News: Hersteller von Stanzbiegeteilen
Hersteller von Stanzbiegeteilen

Stanzbiegeteile aus Metallband produziert HERA mit alle Arten der spanlosen Kaltumformung.
Von der Entwicklung über die Herstellung bis hin zur Weiterverarbeitung ist HERA der richtige Lieferant für alle Arten von Stanzbiegeteilen. Denn als Hersteller von gestanzten Metallbiegeteilen ist HERA einer der führenden Produzenten in Deutschland.
Metallbiegeteile gestanzt aus Metallband
Ihre individuellen Metallwaren — von Serienprodukten bis Spezialartikel — werden aus den unterschiedlichsten Materialien wie z.B. Stahl, Edelstahl, Federstahl, Messing, Bronze, Kupfer, PT-Band oder Federbandstahl nach 1.4310 hergestellt. Das Bandmaterial kann dabei eine Wandstärke von 0,2 bis 4 mm und Bandbreiten bis zu 120 mm aufweisen (sogar bis zu 300 mm bei Stanzteilen).
Stanzumformung und Weiterverarbeitung von Biegeteilen aus Metall
Neben der reinen Umformung sind auch viele Weiterverarbeitungen, teils direkt im Werkzeug für eine optimierte Serienfertigung, möglich:
- Vernieten: Beim Nieten werden die Verbindungselemente mit einem Schließkopf am Ende des zylindrischen Stifts versehen.
- Verclinchen: Beim Clinchen werden Bandteile ohne Zusatzwerkstoff verbunden.
- Prägen: Einbringung von Zeichen oder Schrift als Relief in die Metallbandoberfläche
- Kunststoffumspritzung: Zur Dämpfung, Leichtbauweise oder zum Korrosionsschutz.
- Und weitere Weiterverarbeitungsmöglichkeiten wie Fügeprägen, Gewindeschneiden, Bohren, Sägen, Fräsen, Drehen, Schweißen, Löten, Schrauben uvm.
- Komplexe Baugruppen entstehen durch Zusammenfügen von verschiedenen Stanzbiegeteilen und Drahtbiegeteilen (in robotergestützten Schweißzellen und Prozesssicherheit mittels Schweißstromüberwachung).
Oberflächenbehandlung von Stanzbiegeteilen
Zur Veredelung oder zum Schutz vor Korrosion kann die Oberfläche der Metallartikel zusätzlich bearbeitet werden:
- KTL-Beschichtung
- Pulverbeschichtung
- Dickschicht-Passivierung
- Wirbelsinterung/Gummierung
- Galvanische Oberflächenveredelungen: Zink-Nickel (ZN/NI), Zink-Eisen (ZN/FE), Verchromen, Verkupfern, Verzinnen oder Zink-Lammelen-Beschichtung zählen unter anderem zu den gängigsten Beschichtungen, welche nicht nur bei Stanzbiegeteilen zum Einsatz kommen.
Metallartikel für Automobil-, Elektroindustrie und Medizintechnik
- KFZ-Industrie: z.B. Klammern, Präzisionsstanzteile, Flachkontakte, Crimpkontakte, Befestigungselemente und Verbindungselemente
- Elektro-Industrie: z.B. Kontaktfedern, Klemmen, Kontaktbuchsen und Anschlusswinkel
- Bauindustrie: z.B. Firstklammern, Kontaktringe, Zugöse
- Medizintechnik: z.B. Drahtartikel für die Dentalmedizin
Sie möchten Stanzbiegeteile beim Hersteller kaufen?
Ihre Anfrage für Metallartikel, die wir Ihnen nach Zeichnung, Skizze oder vorgelegtem Muster produzieren, richten Sie bitte an info@rahmer.com. Oder Sie wenden sich direkt telefonisch an einen unserer Mitarbeiter für Vertrieb, Technik oder Einkauf.